New York City - Tag 2
- Susanne Reibe
- 11. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Ich werde mitten in der Nacht wach. Jetlag! Es ist 3.30 Uhr. In Deutschland ist es jetzt 9.30 Uhr. Ich drehe mich um und versuche noch etwas zu schlafen. Zum Glück gibt es ab 6.30 Uhr Frühstück. Um 5.00 Uhr stehe ich auf und mach mich schon mal fertig. Um 7.00 Uhr gehe ich Frühstücken.

Der Frühstücksraum ist groß und hell. Es gibt viele leckere Sachen. Pancakes sind natürlich ein Muss! Aber auch Obst, Müsli und Käse. Ich bin begeistert. Nach dem ausgiebigen Frühstück gehe ich nochmal kurz auf mein Zimmer, um mir wärmere Sachen anzuziehen. Es ist richtig kalt draußen, aber zum Glück scheint die Sonne. Ich werde mit einem Sightseeing Bus zum Rockefeller Center fahren. Die Busse fahren vom Times Square ab. Ich sitze oben im Doppeldeckerbus und der Wind pfeift mir um die Nase, aber so kann man am besten die Aussicht genießen.

Die Fahrt geht vom Times Square am Madison Square Garden vorbei. Ich sehe das Emire State Building und steige das erste Mal an der Grand Central Station aus. Das muss ich mir von innen anschauen. Ich kenne es u.a. aus dem Film "Madagascar".

Es ist alles weihnachtlich geschmückt und sieht dadurch natürlich besonders schön aus, aber auch die Bemalung der Decke, mit den Sternen und Tierkreiszeichen ist beeindruckend.

Anschließend mache ich mich auf den Weg zum Rockefeller Center und komme am Kaufhaus "Saks Fifth Avenue" vorbei. Dort wird Weihnachten richtig zelebriert. Das Kaufhaus ist von außen und innen wunderschön geschmückt. Ich muss unbedingt im Dunkeln noch einmal hier vorbei kommen, weil dann zur vollen Stunde außen an der Häuserwand immer eine richtige Lichtershow mit Musik abgespielt wird.

Bevor ich am Top of the Rocks ankomme, mache ich noch einen Abstecher in die St. Patrick´s Cathedral. Die wunderschöne riesige Kirche steht gegenüber des Rockefeller Centers. Es ist faszinierend so ein altes Bauwerk zwischen den ganzen modernen Wolkenkratzern zu sehen. Ich gehe weiter zum Top of the Rocks. Bis zur nächsten Auffahrt mit dem Fahrstuhl dauert es noch etwas, so dass ich mir noch einen Kaffee im Starbucks kaufen kann. Salted Caramel mit Schoko! Super lecker! Dann geht es los. Ich habe mir eine Karte gekauft und fahre in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit in den 68 (!) Stock (mit Beleuchtung und Musikbegleitung).

Die Türen gehen auf und ich bin sprachlos! Was für eine Aussicht! Man kann noch bis in die 70. Etage hochgehen. Dort ist der Blick noch besser.

Ich sehe das Chrysler-Building, den Central Park und sogar die Freiheits-Statue! Wie schön, dass heute die Sonne scheint. Ich bin total begeistert.

Irgendwann reiße ich mich los und fahre mit dem Fahrstuhl wieder incl. Licht- und Musikshow runter. Langsam bekomme ich Hunger. Auf meiner Suche nach einem Restaurant komme ich an der Eislaufbahn mit dem großen Weihnachtsbaum vorbei, der jedes Jahr durch eine Zeremonie erleuchtet wird. Ich habe mir den Baum eigentlich größer vorgestellt, aber wahrscheinlich variiert das von Jahr zu Jahr. Ich setze mich wieder in den Tour-Bus und fahre zum Times Square zurück. Mir ist nach einem echten Burger und finde das "Shake Shack". Ich hole mir einen Burger und Cheese-Fries. Sehr lecker! Gut gestärkt mache ich mich wieder auf den Weg. Ich möchte heute noch zum "Ground Zero" und die Freiheits-Statue steht auch noch auf meinem Plan. Also steige ich wieder in einen Tour-Bus und fahre ein paar Stationen.

Zuerst finde ich nur das neu erbaute Hochhaus und den "Octopus" davor, doch dann entdecke ich die Hinweisschilder und stehe vor dem großen quadratischen Denkmal mit dem Wasserfall und den unzähligen Namens-Gedenktafeln. Es ist ein beklemmendes Gefühl.
Mir wird langsam kalt und ich suche mir ein Café. Im "Blue Bottle" wird der Kaffee noch mit Hand aufgegossen. Mir ist jetzt aber mehr nach einem heißen Kakao. Er wird aus flüssiger Schokolade aufgegossen und mit Milch verziert. Er sieht super aus und schmeckt auch so! Dann mache ich mich auf den Weg zum Hafen.

Zufällig komme ich an der New Yorker Börse vorbei und kann ein Foto vom weihnachtlich geschmückten Börsen-Bullen machen. Es ist nicht mehr weit bis zum Hafen, aber es ist inzwischen schon dunkel. Jetzt noch mit einem der Schiffe zur Freiheits-Statue zu fahren, würde sich nicht lohnen.

Also mache ich ein paar Fotos aus der Ferne. Das muss jetzt erstmal genügen. Mir ist schon wieder kalt. Der Wind pfeift mir um die Ohren. Ich suche mir eine Haltestelle der Tour-Busse. Es ist wirklich gut, dass ich mir so ein Ticket für diese Hopp-on-Hopp-off-Touren geholt habe. Nach ca. 30 Minuten sitze ich wieder im Bus Richtung Times Square. Mir ist zwar kalt, aber ich sitze trotzdem oben und freiem Himmel.

Die Stadt und die Beleuchtungen sind einfach faszinierend und ich entdecke immer neue tolle Sachen. Zum Beispiel das Empire State Building, das in der Dunkelheit wie ein Geschenk beleuchtet ist.
Um 21.00 Uhr bin ich wieder im Hotel und nehme mir ein Sandwich aus dem Hotel-Café mit auf das Zimmer. Das reicht für heute Abend. Ich bin ganz schön müde, deshalb suche ich mir nur noch ein paar Sachen raus, die ich morgen besichtigen möchte und gehe dann zu Bett. Gute Nacht, NEW YORK!
Comments